Radsportverein Freital e.V.


Startseite / Radball

Reglement

Es gibt, genau wie in anderen Sportarten, ein Reglement. Darin werden alle Regeln für Radball zusammengefasst. Die Regeln umfassen den Spielablauf, den Spielfeldaufbau, aber auch die genaue Bauweise der Fahrräder und Tore.

Mannschaft Freital I und Zlin I

Mannschaft

Eine Mannschaft besteht beim Zweier-Radball, wie der Name sagt, aus zwei Personen. Einer ist der Feldspieler und der andere spielt als Tormann. Die Funktionen können aber im Spiel problemlos gewechselt werden.

Zur Spielbekleidung gehören einheitliche Hosen, Trikots und Sportstutzen. Schuhe mit höherem Schaft eignen sich besonders gut.

Radballrad

Das Radball-Fahrrad ist mit einigen Besonderheiten ausgestattet. Das auffälligste Merkmal ist der Lenker. Durch seine spezielle Form kann man die Bälle mit dem Vorderrad schärfer und höher schießen, als das mit einem normalen Lenker möglich wäre.

Radball-Fahrrad

Spielfeld

Wenn man genauer hinschaut, entdeckt man auch die besondere Sattelkonstruktion. Das Sattelrohr geht waagerecht nach hinten und der Sattel ist an seinem Ende montiert. Dadurch stört der Sattel nicht mehr zwischen den Beinen und man kann das Rad besser ausbalancieren.

Eine weitere Besonderheit ist die starre Übersetzung. Das heißt, die Übersetzung vom Trettlager und dem Hinterrad ist 1:1. Wenn man mit der Pedale eine Umdrehung vorwörts dreht, dann dreht sich das Hinterrad auch eine Umdrehung vorwärts. Umgekehrt dreht sich das Hinterrad auch einmal rückwärts, wenn man mit der Pedale eine Umdrehung rückwärts dreht. Damit ist der Spieler in der Lage am Fleck zu stehen oder rückwärts zu fahren.

Spielfeld

Das Spielfeld ist beim Radball 14 m x 11 m groß. Es hat einen Mittelpunkt und vier Eckpunte. Vor den Toren befindet sich jeweils der Strafraum und der Vier-Meter-Punkt. Das Spielfeld wird durch Banden begrenzt.

Tore

Die Tore sind genau 2m x 2m groß. Die Maße sind kleiner als z.B. bei Handball-Toren, aber dadurch kann man sie auf dem Fahrad besser verteidigen.

Tor

Spielklassen

Genauso wie in anderen Sportarten gibt es auch beim Radball eine Liga mit verschiedenen Spielklassen.

Außerdem werden in vielen Regionen noch eine Kreisunion gespielt und natürlich Freundschaftsturniere oder Altherren-Turniere ausgetragen. Alle Ergebnisse gibt es auf www.radball.at.